Die Community für Elektromobilität
Aktuell gibt es in Deutschland zu wenig öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Machen Sie mit, damit das Ladestationsnetzwerk wächst: Werden Sie Teil der wachsenden Community. Nutzen Sie private Stromanschlüsse für Ihr Elektroauto oder eBike! Oder stellen Sie Ihre private Ladestation oder Ihren privaten Stromanschluss bzw. Photovoltaik-Strom auch anderen E-Mobilisten zur Verfügung! So schaffen wir zusammen die Energiewende. Von Bürgern für Bürger. Gemeinsam können wir ökologisch etwas bewegen: weniger Lärm & Luftverschmutzung, mehr erneuerbare Energie!
Laden & Teilen für Anbieter
Sie haben eine private Ladestation für ihr Elektroauto? Stellen Sie diese anderen E-Mobilisten zur Verfügung und verdienen Sie damit Geld.
Photovoltaik-Strom für
E-Mobilisten anbieten
Sie haben Photovoltaik-Strom? Stellen sie diesen E-Mobilisten als Ladestrom zur Verfügung und verdienen damit Geld.
Ladestation kaufen? Die besten Tipps
Sie planen, sich eine Ladestation zu kaufen, wissen aber nicht, was Sie beachten sollten? Hier ein paar wichtige Tipps von erfahrenen E-Mobilisten.
Kürzliche Beiträge
Gewinner des e4TESTIVAL Startup Awards Elektromobilität
HURRA! Wir sind GEWINNER des #Startup Awards für Elektromobilität im Bereich Dienstleistung. Wir wurden von …» WeiterlesenUnser Ratgeber & Leitfaden „Laden für E-Mobilisten“ ist verfügbar
Wir haben den Ratgeber & Leitfaden „Laden für E-Mobilisten“ aktualisiert. Darin finden Sie viele interessante …» Weiterlesen
Was wir tun
„e3“ steht für: easy energised everywhere. Unter diesem Motto haben wir e3charge als öffentliche Community ins Leben gerufen. Wir wollen E-Mobilisten in Deutschland Informationen über ein breites und umfassendes Ladenetzwerk zur Verfügung zu stellen. Schon heute gibt es diverse Apps für das Finden von Ladestationen, die es ermöglichen, Ladestationen von Ladestationsbetreibern zu nutzen. Unser Ziel ist es dieses Angebot noch zu verbessern und mit privaten Anbietern von Ladestationen zu ergänzen. Dafür nutzen wir bewährte Community Konzepte. Diese sind offen für alle und der aktuelle Stand kann durch die Beiträge der Teilnehmer der Community sichergestellt werden. » Mehr erfahren
Außerdem unterstützt e3charge die direkte Interaktion zwischen E-Mobilisten, öffentlichen Ladestationsbetreibern und Städten. Damit wird das vorhandene Ladenetzwerk für alle Akteure effizienter nutzbar. Für Städte und Ladestationsbetreiber bietet e3charge individuelle Daten-Analysen zur Verbesserung ihrer Dienstleistung an. » Mehr erfahren
Teilen von Ladestationen (Share Economy) – die Lösung der Stunde
Die Share-Economy ist in vollem Boom begriffen. Ob Carsharing, Ridesharingoder wie jetzt: Charge-Sharing (Ladestation teilen)! Es ist die logische Antwort auf ein großes Hindernis der Elektromobilität: die fehlende oder zu geringe Anzahl von öffentlichen Ladestationen. 80 bis 90 Prozent aller Ladungen von E-Fahrzeugen finden bislang zuhause statt – an den privaten Ladestationen. Da liegt es auf der Hand, von „privat zu tanken“ oder die private Ladestation Anderen zur Verfügung zu stellen. Eine Umfrage hat gezeigt, dass 90 Prozent der Teilnehmer ein solches Sharing-Model nutzen würden. Und immerhin 70 Prozent der Teilnehmer, die eine Ladestation oder einen Photovoltaik-Anschluss zuhause haben, würden diese anderen zur Nutzung überlassen. Zumal sich so auch die Investition für die private Ladestation schneller amortisiert. Darüber hinaus lassen sich durch die direkte Vermarktung des PV-Stroms höhere Erlöse erzielen.
Es gibt viel zu tun, packen wir es an!